Bolivien Cochabamba
Wahlausgang Bolivien am 6.12.09

Letzte Beiträge

Der Alltag beginnt

02 September 2009
Nun bin ich bereits 4 Tage hier in Quillacollo und es kommt mir bereits vor wie 2 Monate. Soviel Neues auf einmal lassen mir die Tage ewig lang erscheinen. Am Sonntag haben wir uns erstmal in der WG eingerichtet. Wir haben eine Wohnung im 4. Stock und wohnen dort zu 5. 2 Doppelzimmer fuer uns Jungs und ein Einzelzimmer fuer das Maedel und einen geraeumigen Aufenthaltsraum in der Mitte :) Da unten ein baño pùblico (oeffentliches Klo) ist, wird der Eingang den ganzen Tag bewacht. Das ist super. Die besitzerin versichert uns auch, dass alles total sicher ist. Wir haben uns bei ihr gleich mal vorgestellt, denn laut den alten Freiwilligen sollte man sich mit ihr gutstellen, was allerdings nicht einfach ist bei einer alten abgedrehten rassistischen Oma :P Wir haben aber unser Bestes getan. Von kleinen Loechern in der Wand, weswegen es immer reinregnet und den kleinen elektrischen Schlaegen inder Dusche abgesehen sind wir ganz zufrieden mit allem. Gut eine Bettdecke waere langsam nicht schlecht...

Am Montag waren wir in Bella Vista in dem Kindergarten in dem wir arbeiten werden und haben uns alles angeschaut. Die Kinder waren alle total suess und wir waren natuerlich DIE Attraktion. Ich fuehl mich allerdings total alt wenn ich jetzt immer tìo (Onkel) genannt werde. AHH! Die Arbeit wird dann morgens darin bestehen den kinder zu zeigen wie man eine 5 schreibt (da hat ja auch der ein oder andere Erwachsene Probleme mit :P) oder eben die Buchstaben oder geometrische Figuren. Die Kinder muessen allerdings eine ganze Stunde sitzen (oder laenger??) und ihre Aufgaben machen und sind gerade 4-5 Jahre alt. Dass das ein Ding der unmoeglichkeit ist voellig klar. Nach 5 Minuten liegen die ersten unterm Tisch oder stehen drauf. nachmittags werde wir im Apoyo den Aelteren (6-14) bei den hausaufgaben helfen oder mit ihnen SPiele machen, basteln, Fussball spielen etc. Die Arbeitszeiten sind von 8-17 Uhr ziemlich happig zumal wir noch eine halbe Stunde hinfahren muessen. Nun, soll ja auch kein Urlaub sein hier. Wir muessen sogar abstempeln jeden Tag!

Heute war die erste offizielle Reunion - die Leute aus Tirani haben erzaehlt dass von ihrem Kindergarten leider noch quasi gar nichts steht - und wir waren das erste Mal in Cochabamba, weil da das Treffen war. Wir haben also den ganzen offiziellen Kram besprochen und die Aenderungen vom Sozialministerium zu spueren bekommen. Wir duerfen jetzt zur Migrationsbehoerde dann zu Interpol und dann noch zum Psychologen, um ein psychologisches Gutachten ueber unsere Eignung zu erstellen. Wenn wir da durchfallen, dann ... ?? ...Scheinbar schaffens alle ;-)

Erste Kocherfahrungen haben wir auch schon gesammelt, Spgetti mit Bolognesesauce was sonst und Frikadellen haben wir schon hinbekommen. Ich habe auch schon die Kueche geputzt und das Klo mit Malte zusammen. Allgemein klappt das WG Leben (noch) voellig problemlos und wir verstehen uns meist super.

Bilder werden dann noch nachgereicht - wir sind gerade dabei Internet einzurichten und voraussichtlich Montag werden wir das dann auch haben - dann kann ich von zuhause aus Bilder hochladen, denn das Virenrisiko ist hier in den oeffentlichen I-Cafes sehr hoch - Malte hats schon erwischt.

Ich hoffe ich habe die Sachen, die von Interesse sind erzaehlt - wenns Fragen gibt einfach einen Kommentar hinterlassen ;-)
posted by Tobias Blum - Kommentare (5) - Kommentar verfassen